








Aus orthopädischer Sicht soll eine gute Naturlatexmatratze sich Ihrer Körperform beim Liegen anpassen, und zwar am besten in jeder Lage. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form gelagert wird, und zwar druckfrei. Druckfreiheit bedeutet hier, dass dann die Bandscheiben als bewegliche Glieder zwischen den knöchernen Wirbelkörpern sich nachts regenerieren können.
Aus orthopädischer Sicht soll sich eine gute Naturlatexmatratze Ihrer Körperform beim Liegen anpassen, und zwar am besten in jeder Lage. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form gelagert wird, und zwar druckfrei. Druckfreiheit bedeutet hier, dass dann die Bandscheiben als bewegliche Glieder zwischen den knöchernen Wirbelkörpern sich nachts regenerieren können.
Optimale Körperanpassung hat den Vorteil, dass Ihr Körper gut gestützt wird und dadurch der Einzeldruck, z.B. auf den Schultern in Seitenlage, gemindert und verteilt wird. Schulter und Hüfte sollen gut einsinken, und zwar proportional zum Körpergewicht, so dass keine Druckstellen entstehen. Dies ist durchblutungsfördernd für die Haut und darunter liegende Gewebe. Die Druckfreiheit führt dann zur Entspannung der Rückenmuskulatur. Gleichzeitig wird der Körper so durch die Matratze gestützt, dass Schlafbewegungen nicht behindert werden. Diese sind physiologisch wichtig für die Durchblutung und den Aufbau der Rückenmuskulatur.
Naturlatex hat eine ganz besondere Eigenschaft: er ist äußerst punkt-elastisch und passt sich daher genau Ihrer Körperform an. In dieser wichtigen Eigenschaft ist 100% Naturlatex mit mindestens 95% Rohpolymer-Anteil vielen Materialien, wie z.B. synthetischen Kaltschäumen und Federkernen, deutlich überlegen. Wichtig ist auch, dass Ihre Bewegungsfähigkeit nicht eingeschränkt wird. Latex wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Naturkautschuk aus dem Harz (Milchsaft) von Kautschukbäumen ("Gummibäumen", Hevea brasiliensis) gewonnen.
Vorteile & Herstellung
Körperanpassung hat den Vorteil, dass Ihr Körper gut gestützt wird und dadurch der Einzeldruck, z.B. auf den Schultern in Seitenlage, gemindert und verteilt wird. Schulter und Hüfte sollen gut einsinken, und zwar proportional zum Körpergewicht, so dass keine Druckstellen entstehen. Dies ist durchblutungsfördernd für die Haut und darunter liegende Gewebe. Die Druckfreiheit führt dann zur Entspannung der Rückenmuskulatur. Gleichzeitig wird der Körper so durch die Matratze gestützt, dass Schlafbewegungen nicht behindert werden. Diese sind physiologisch wichtig für die Durchblutung und den Aufbau der Rückenmuskulatur.
Naturlatex hat eine ganz besondere Eigenschaft: er ist äußerst punkt-elastisch und passt sich daher genau Ihrer Körperform an. In dieser wichtigen Eigenschaft ist 100% Naturlatex vielen Materialien, wie z.B. synthetischen Kaltschäumen und Federkernen, deutlich überlegen. Wichtig ist auch, dass Ihre Bewegungsfähigkeit nicht eingeschränkt wird. Latex wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Naturkautschuk aus dem Harz (Milchsaft) von Kautschukbäumen ("Gummibäumen", Hevea brasiliensis) gewonnen.

Ein 10-20 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Die Verwendung von 1 Lage Schurwolle (alternativ Baumwolle) als Außenmantel sichert den perfekten thermischen Komfort.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.
Erhältlich auch mit 12 und 14 cm Latex-Kern.
Ein 10-20 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Die Verwendung von 1 Lage Schurwolle (alternativ Baumwolle) als Außenmantel sichert den perfekten thermischen Komfort.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.
Erhältlich auch mit 12 und 14 cm Latex-Kern.
Ein 10 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Rosshaar macht die Matratze haltbarer und durch die Zugabe von Schurwolle wird die Füllung warm.
Wir empfehlen, die Seiten der Matratze alle 8 bis 12 Wochen zu wechseln.
Ein 10 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Rosshaar macht die Matratze haltbarer und durch die Zugabe von Schurwolle wird die Füllung warm.
Wir empfehlen, die Seiten der Matratze alle 8 bis 12 Wochen zu wechseln.
Die Matratze mit 2 unterschiedlichen Härtegraden. Fest auf der Seite mit der Kokos-Platte, elastisch und soft auf der Latex-Seite. Latex sorgt für eine gute Unterstützung des Körpers und erhöht die Belüftung der Matratze. Die Verwendung von Schafwolle als Außenmantel gewährleistet den perfekten Wärmekomfort (kühlend im Sommer, wärmend im Winter).
Der Kokos-Latex-Kern macht die Matratze fest und luftig. Zwei Latex-Kerne (je 4 cm) stützen das Rückgrat und machen die Matratze elastisch. Die Verwendung von Schafwolle als Außenhülle sichert den perfekten Wärmekomfort (kühlend im Sommer, wärmend im Winter). Rosshaar hält die Matratze warm und macht sie länger haltbar.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.
Der Kokos-Latex-Kern macht die Matratze fest und luftig. Zwei Latex-Kerne (je 4 cm) stützen das Rückgrat und machen die Matratze elastisch. Die Verwendung von Schafwolle als Außenhülle sichert den perfekten Wärmekomfort (kühlend im Sommer, wärmend im Winter). Rosshaar hält die Matratze warm und macht sie länger haltbar.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.








Aus orthopädischer Sicht soll eine gute Naturlatexmatratze sich Ihrer Körperform beim Liegen anpassen, und zwar am besten in jeder Lage. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form gelagert wird, und zwar druckfrei. Druckfreiheit bedeutet hier, dass dann die Bandscheiben als bewegliche Glieder zwischen den knöchernen Wirbelkörpern sich nachts regenerieren können.
Optimale Körperanpassung hat den Vorteil, dass Ihr Körper gut gestützt wird und dadurch der Einzeldruck, z.B. auf den Schultern in Seitenlage, gemindert und verteilt wird. Schulter und Hüfte sollen gut einsinken, und zwar proportional zum Körpergewicht, so dass keine Druckstellen entstehen. Dies ist durchblutungsfördernd für die Haut und darunter liegende Gewebe. Die Druckfreiheit führt dann zur Entspannung der Rückenmuskulatur. Gleichzeitig wird der Körper so durch die Matratze gestützt, dass Schlafbewegungen nicht behindert werden. Diese sind physiologisch wichtig für die Durchblutung und den Aufbau der Rückenmuskulatur.
Naturlatex hat eine ganz besondere Eigenschaft: er ist äußerst punkt-elastisch und passt sich daher genau Ihrer Körperform an. In dieser wichtigen Eigenschaft ist 100% Naturlatex mit mindestens 95% Rohpolymer-Anteil vielen Materialien, wie z.B. synthetischen Kaltschäumen und Federkernen, deutlich überlegen. Wichtig ist auch, dass Ihre Bewegungsfähigkeit nicht eingeschränkt wird. Latex wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Naturkautschuk aus dem Harz (Milchsaft) von Kautschukbäumen ("Gummibäumen", Hevea brasiliensis) gewonnen.

Ein 10-20 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Die Verwendung von 1 Lage Schurwolle (alternativ Baumwolle) als Außenmantel sichert den perfekten thermischen Komfort.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.
Erhältlich auch mit 12 und 14 cm Latex-Kern.
Ein 10-20 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Die Verwendung von 1 Lage Schurwolle (alternativ Baumwolle) als Außenmantel sichert den perfekten thermischen Komfort.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.
Erhältlich auch mit 12 und 14 cm Latex-Kern.
Ein 10 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Rosshaar macht die Matratze haltbarer und durch die Zugabe von Schurwolle wird die Füllung warm.
Wir empfehlen, die Seiten der Matratze alle 8 bis 12 Wochen zu wechseln.
Ein 10 cm dicker Latex-Kern sichert den idealen Halt für den Körper auf seiner ganzen Länge. Die Porenstruktur von Latex ermöglicht eine konstante Belüftung der Matratze und macht sie hygienischer und atmungsaktiver. Rosshaar macht die Matratze haltbarer und durch die Zugabe von Schurwolle wird die Füllung warm.
Wir empfehlen, die Seiten der Matratze alle 8 bis 12 Wochen zu wechseln.
Die Matratze mit 2 unterschiedlichen Härtegraden. Fest auf der Seite mit der Kokos-Platte, elastisch und soft auf der Latex-Seite. Latex sorgt für eine gute Unterstützung des Körpers und erhöht die Belüftung der Matratze. Die Verwendung von Schafwolle als Außenmantel gewährleistet den perfekten Wärmekomfort (kühlend im Sommer, wärmend im Winter).
Die Matratze mit 2 unterschiedlichen Härtegraden. Fest auf der Seite mit der Kokos-Platte, elastisch und soft auf der Latex-Seite. Latex sorgt für eine gute Unterstützung des Körpers und erhöht die Belüftung der Matratze. Die Verwendung von Schafwolle als Außenmantel gewährleistet den perfekten Wärmekomfort (kühlend im Sommer, wärmend im Winter).
Der Kokos-Latex-Kern macht die Matratze fest und luftig. Zwei Latex-Kerne (je 4 cm) stützen das Rückgrat und machen die Matratze elastisch. Die Verwendung von Schafwolle als Außenhülle sichert den perfekten Wärmekomfort (kühlend im Sommer, wärmend im Winter). Rosshaar hält die Matratze warm und macht sie länger haltbar.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.
Der Kokos-Latex-Kern macht die Matratze fest und luftig. Zwei Latex-Kerne (je 4 cm) stützen das Rückgrat und machen die Matratze elastisch. Die Verwendung von Schafwolle als Außenhülle sichert den perfekten Wärmekomfort (kühlend im Sommer, wärmend im Winter). Rosshaar hält die Matratze warm und macht sie länger haltbar.
Wir empfehlen, die Seite der Matratze alle 8 - 12 Wochen zu wechseln.