• office@jo-ko.at
  • Hotline +43 (0)677 611 352 06
  • Vorkasse -3% Skonto
  • Versand frei ab 599 € in AT

Der Futon

stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet soviel wie Bettwäsche oder Bettrolle. Das Prinzip einer Matratze, die zusammengerollt und beiseite gelegt wird, findet im Fernen Osten seit 2500 Jahren Verwendung. Die Samurai schliefen auf Futons. Sie waren die Kriegerklasse Japans und regierten das Land mehr als 700 Jahre lang. Ihre Übungen drehten sich nicht nur um Waffenfertigkeit, sondern auch und wohl in erster Linie um den Aufbau einer ganzheitlichen Persönlichkeit mit hohem seelischem Standard. Die Samuraifamilie hatte oft nur einen niedrigen Tisch und ein paar Sitzkissen in ihrer Wohnung. In der Nacht wurde der Raum zum Schlafzimmer umfunktioniert indem die Futons hervorgeholt wurden. Ein Leben mit Harmonie an Körper und Seele stand für den Samurai im Zentrum. Der Futon spielte innerhalb dieser Ganzheit eine wichtige Rolle.

WORAUS besteht ein Futon?

  • aus kardierter Baumwolle, die dem Futon eine Oberflächenweichheit und eine gute Luftdurchlässigkeit verleiht.
  • aus Kokosfaser - diese garantiert eine optimale Belüftung und Formstabilität Ihrer Futonmatratze.
  • aus Latex - dieser gewährt dem Futon zusätzliche Elastizität sowie einen ausgewogenen Liegekomfort.

EIGENSCHAFTEN - Ein Futon erlaubt dem Körper zu atmen, und die Baumwollfasern bewirken, dass sich der Futon im Winter mollig warm anfühlt und im Sommer kühl. Gewöhnliche Matratzen bieten oftmals einen idealen Lebensraum für Milben. Das ist in einem Futon unmöglich, weil die Temperatur in einem Futon nie so hoch wird, dass ein solcher Lebensraum entstehen kann.

PFLEGE - Einem Futon tut es gut, wenn er regelmäßig „geklopft“, geschüttelt und zusammengerollt wird, so dass die Baumwollfasern gelüftet werden und nicht „zusammenballen“. Ein Futon verträgt kein Waschen und kann wie ein Polstermöbel gereinigt werden. Falls Flecken entstehen, sollte man ein feuchtes, nie nasses Tuch verwenden. Man kann seinen Futon schonen, indem man abnehmbare und waschbare Bezüge verwendet.

VERWENDUNG - Ein Futon kann als Schlafmatratze verwendet werden, aber auch für Sitzgelegenheiten, direkt auf dem Fußboden, als Auflage über einem Tatami oder eingefasst in ein Möbelgestell.

Mein Tipp > Ein Futon-Top schützt Ihren Futon vor frühzeitiger Verunreinigung und hält ihn für lange Zeit neuwertig! Das Futon-Top aus reiner Baumwolle ist mit 60° waschbar.

download Preisliste Futons

stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet soviel wie Bettwäsche oder Bettrolle. Das Prinzip einer Matratze, die zusammengerollt und beiseite gelegt wird, findet im Fernen Osten seit 2500 Jahren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Der Futon

stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet soviel wie Bettwäsche oder Bettrolle. Das Prinzip einer Matratze, die zusammengerollt und beiseite gelegt wird, findet im Fernen Osten seit 2500 Jahren Verwendung. Die Samurai schliefen auf Futons. Sie waren die Kriegerklasse Japans und regierten das Land mehr als 700 Jahre lang. Ihre Übungen drehten sich nicht nur um Waffenfertigkeit, sondern auch und wohl in erster Linie um den Aufbau einer ganzheitlichen Persönlichkeit mit hohem seelischem Standard. Die Samuraifamilie hatte oft nur einen niedrigen Tisch und ein paar Sitzkissen in ihrer Wohnung. In der Nacht wurde der Raum zum Schlafzimmer umfunktioniert indem die Futons hervorgeholt wurden. Ein Leben mit Harmonie an Körper und Seele stand für den Samurai im Zentrum. Der Futon spielte innerhalb dieser Ganzheit eine wichtige Rolle.

WORAUS besteht ein Futon?

  • aus kardierter Baumwolle, die dem Futon eine Oberflächenweichheit und eine gute Luftdurchlässigkeit verleiht.
  • aus Kokosfaser - diese garantiert eine optimale Belüftung und Formstabilität Ihrer Futonmatratze.
  • aus Latex - dieser gewährt dem Futon zusätzliche Elastizität sowie einen ausgewogenen Liegekomfort.

EIGENSCHAFTEN - Ein Futon erlaubt dem Körper zu atmen, und die Baumwollfasern bewirken, dass sich der Futon im Winter mollig warm anfühlt und im Sommer kühl. Gewöhnliche Matratzen bieten oftmals einen idealen Lebensraum für Milben. Das ist in einem Futon unmöglich, weil die Temperatur in einem Futon nie so hoch wird, dass ein solcher Lebensraum entstehen kann.

PFLEGE - Einem Futon tut es gut, wenn er regelmäßig „geklopft“, geschüttelt und zusammengerollt wird, so dass die Baumwollfasern gelüftet werden und nicht „zusammenballen“. Ein Futon verträgt kein Waschen und kann wie ein Polstermöbel gereinigt werden. Falls Flecken entstehen, sollte man ein feuchtes, nie nasses Tuch verwenden. Man kann seinen Futon schonen, indem man abnehmbare und waschbare Bezüge verwendet.

VERWENDUNG - Ein Futon kann als Schlafmatratze verwendet werden, aber auch für Sitzgelegenheiten, direkt auf dem Fußboden, als Auflage über einem Tatami oder eingefasst in ein Möbelgestell.

Mein Tipp > Ein Futon-Top schützt Ihren Futon vor frühzeitiger Verunreinigung und hält ihn für lange Zeit neuwertig! Das Futon-Top aus reiner Baumwolle ist mit 60° waschbar.

download Preisliste Futons

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bezug für Nackenrolle (mit Reissverschluss), 100% Baumwolle
Bezug für Nackenrolle (mit Reissverschluss),...
ab € 29,00 *
Wand-Futon, 100% Baumwolle
Wand-Futon, 100% Baumwolle
ab € 219,00 *
Winter-Bettdecke 140 x 200 cm, Schurwollvliesfüllung ca. 2,2 kg
Winter-Bettdecke 140 x 200 cm,...
ab € 319,00 *
Kopfpolster mit Schurwollvliesfüllung
Kopfpolster mit Schurwollvliesfüllung
ab € 69,00 *
Unterbett 90x200 cm, Schurwollvliesfüllung
Unterbett 90x200 cm, Schurwollvliesfüllung
€ 198,00 *
Futon Cotton medium, 7 Lagen Baumwolle
Futon Cotton medium, 7 Lagen Baumwolle
ab € 159,00 *
Futon Cotton comfort, 8 Lagen Baumwolle
Futon Cotton comfort, 8 Lagen Baumwolle
ab € 149,00 *
Futon Cotton slim, 6 Lagen Baumwolle
Futon Cotton slim, 6 Lagen Baumwolle
ab € 169,00 *
Futon-Cover, Baumwolle (waschbar max. 30°C)
Futon-Cover, Baumwolle (waschbar max. 30°C)
ab € 59,00 *
Futon Kokos slim, Baumwolle
Futon Kokos slim, Baumwolle
ab € 239,00 *
Falt-Futon - SitzenLiegenLehnen
Falt-Futon - SitzenLiegenLehnen
ab € 289,00 *
Aktuell im Blog
Natürlich schlafen: Warum eine...

Entdecken Sie die Vorteile einer Naturmatratze aus Naturlatex, Schurwolle & Kokos. Bei JO-KO... [mehr]

Japanischer Wohnstil mit Futon, Tatami und...

Erleben Sie die japanische Wohnphilosophie hautnah – mit Futon, Tatami und Shoji. In diesem... [mehr]

Italienisches Design für Ihr Schlafzimmer

Italienisches Design für Ihr Schlafzimmer [mehr]

Futons und Naturmatratzen – zwei Wege zu...

Futons und Naturmatratzen im Vergleich – Herkunft, Vorteile & Unterschiede [mehr]

INNOVATION Schlafsofas

INNOVATION LIVING - Schlafsofas [mehr]

Eiche Esstisch

Eiche Esstisch – Die perfekte Wahl für Stil und Langlebigkeit [mehr]

Tatami: Herkunft, Bedeutung & Vorteile für...

Tatami: Herkunft, Bedeutung & Vorteile für das Raumklima [mehr]

'WASHITSU' - Japanischer...

Projekt 1050 Wien - Ausgestaltung einer Midi-Loftwohnung in Form eines 'WASHITSU' (Tatami-Raum) [mehr]

Angeschaut