







stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet soviel wie Bettwäsche oder Bettrolle. Das Prinzip einer Matratze, die zusammengerollt und beiseite gelegt wird, findet im Fernen Osten seit 2500 Jahren Verwendung.
Die Samurai schliefen auf Futons. Sie waren die Kriegerklasse Japans und regierten das Land mehr als 700 Jahre lang. Ihre Übungen drehten sich nicht nur um Waffenfertigkeit, sondern auch und wohl in erster Linie um den Aufbau einer ganzheitlichen Persönlichkeit mit hohem seelischem Standard.
Die Samuraifamilie hatte oft nur einen niedrigen Tisch und ein paar Sitzkissen in ihrer Wohnung. Abends wurde der Raum zum Schlafzimmer umfunktioniert indem die Futons hervorgeholt wurden. Ein Leben mit Harmonie an Körper und Seele stand für den Samurai im Zentrum. Der Futon spielte innerhalb dieser Ganzheit eine wichtige Rolle.
Les TATAMI, tout comme les Futons, proviennent du Japon et sont utilisés depuis 2500 ans comme revêtement de sol. Les habitations des samouraïs étaient généralement de petites constructions en bois. À l'entrée principale, il y avait un auvent où l'on devait retirer ses chaussures et ses vêtements d'extérieur avant d'entrer. Les sols étaient recouverts de nattes de riz appelées Tatamis. Chaque pièce avait une taille telle qu'elle pouvait être entièrement recouverte par un nombre spécifique de Tatamis aux dimensions d'origine de 90x180 cm, sans la moindre lacune.
- das Basismaterial aus Baumwolle, diese verleiht dem Futon eine Oberflächenweichheit und eine gute Luftdurchlässigkeit.
- zusätzlich aus Kokosfaser, welche dem Futon eine zusätzliche Formstabilität und erhöhte Luftdurchlässigkeit garantiert.
- sowie aus Naturlatex, der die Formstabilität zusätzlich erhöht sowie höhere Elastizität und einen ausgewogenen Liegekomfort gewährleistet.
- und Schurwolle, die besonders kälteempflindlichen Menschen eine wohlige Wärme spendet.
Les caractéristiques des tatamis sont les suivantes
Matériau naturel: Les tatamis sont traditionnellement fabriqués à partir de matériaux naturels tels que le riz, la paille de riz, ou le jonc. Cela en fait un choix respectueux de l'environnement.
Confort: Les tatamis offrent un confort ferme mais souple pour s'asseoir et dormir. Ils s'adaptent au corps et offrent un soutien uniforme.
Isolation thermique: Les tatamis ont une bonne isolation thermique, ce qui signifie qu'ils maintiennent une température agréable dans la pièce, tant en été qu'en hiver.
Respirabilité: Les tatamis sont respirants, ce qui les rend appropriés pour les climats humides car ils aident à réguler l'humidité.
Élimination des odeurs: Les tatamis ont la capacité d'absorber les odeurs, aidant ainsi à maintenir une atmosphère fraîche dans la pièce.
Aspect traditionnel: Les tatamis ont une esthétique traditionnelle japonaise qui peut ajouter une touche culturelle à votre espace.
Polyvalence: Ils peuvent être utilisés comme revêtement de sol, de lit ou de siège, ce qui les rend polyvalents dans leur utilisation.
Il est important de noter que les tatamis nécessitent un entretien approprié pour les garder en bon état et qu'ils ne conviennent pas à tous les types de mobilier ou de climats.
EIGENSCHAFTEN - Ein Futon erlaubt dem Körper zu atmen, und die Baumwollfasern bewirken, dass sich der Futon im Winter mollig warm anfühlt und im Sommer kühl.
Gewöhnlich industriell hergestellte Matratzen bieten oftmals einen idealen Lebensraum für Milben da sie nur bedingt atmungsaktiv sind. Nicht so in einem Futon, denn die Temperatur in einem Futon wird nie so hoch, dass ein entsprechender Lebensraum für Milben entstehen kann.
PFLEGE - Einem Futon tut es gut, wenn er regelmäßig „geklopft“, geschüttelt und zusammengerollt wird, so dass die Baumwollfasern gelüftet werden und nicht „zusammenballen“.
Einen Futon kann man nicht waschen, jedoch wie ein Polstermöbel reinigen. Falls Flecken entstehen, benutzt man ein leicht feuchtes, aber nie nasses Tuch, um Verunreinigungen zu beseitigen. Man kann seinen Futon schützen, indem man abnehmbare und waschbare Bezüge verwendet.








stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet soviel wie Bettwäsche oder Bettrolle. Das Prinzip einer Matratze, die zusammengerollt und beiseite gelegt wird, findet im Fernen Osten seit 2500 Jahren Verwendung.
Die Samurai schliefen auf Futons. Sie waren die Kriegerklasse Japans und regierten das Land mehr als 700 Jahre lang. Ihre Übungen drehten sich nicht nur um Waffenfertigkeit, sondern auch und wohl in erster Linie um den Aufbau einer ganzheitlichen Persönlichkeit mit hohem seelischem Standard.
Die Samuraifamilie hatte oft nur einen niedrigen Tisch und ein paar Sitzkissen in ihrer Wohnung. Abends wurde der Raum zum Schlafzimmer umfunktioniert indem die Futons hervorgeholt wurden. Ein Leben mit Harmonie an Körper und Seele stand für den Samurai im Zentrum. Der Futon spielte innerhalb dieser Ganzheit eine wichtige Rolle.
Les TATAMI, tout comme les Futons, proviennent du Japon et sont utilisés depuis 2500 ans comme revêtement de sol. Les habitations des samouraïs étaient généralement de petites constructions en bois. À l'entrée principale, il y avait un auvent où l'on devait retirer ses chaussures et ses vêtements d'extérieur avant d'entrer. Les sols étaient recouverts de nattes de riz appelées Tatamis. Chaque pièce avait une taille telle qu'elle pouvait être entièrement recouverte par un nombre spécifique de Tatamis aux dimensions d'origine de 90x180 cm, sans la moindre lacune.
- das Basismaterial aus Baumwolle, diese verleiht dem Futon eine Oberflächenweichheit und eine gute Luftdurchlässigkeit.
- zusätzlich aus Kokosfaser, welche dem Futon eine zusätzliche Formstabilität und erhöhte Luftdurchlässigkeit garantiert.
- sowie aus Naturlatex, der die Formstabilität zusätzlich erhöht sowie höhere Elastizität und einen ausgewogenen Liegekomfort gewährleistet.
- und Schurwolle, die besonders kälteempflindlichen Menschen eine wohlige Wärme spendet.
Les caractéristiques des tatamis sont les suivantes
Matériau naturel: Les tatamis sont traditionnellement fabriqués à partir de matériaux naturels tels que le riz, la paille de riz, ou le jonc. Cela en fait un choix respectueux de l'environnement.
Confort: Les tatamis offrent un confort ferme mais souple pour s'asseoir et dormir. Ils s'adaptent au corps et offrent un soutien uniforme.
Isolation thermique: Les tatamis ont une bonne isolation thermique, ce qui signifie qu'ils maintiennent une température agréable dans la pièce, tant en été qu'en hiver.
Respirabilité: Les tatamis sont respirants, ce qui les rend appropriés pour les climats humides car ils aident à réguler l'humidité.
Élimination des odeurs: Les tatamis ont la capacité d'absorber les odeurs, aidant ainsi à maintenir une atmosphère fraîche dans la pièce.
Aspect traditionnel: Les tatamis ont une esthétique traditionnelle japonaise qui peut ajouter une touche culturelle à votre espace.
Polyvalence: Ils peuvent être utilisés comme revêtement de sol, de lit ou de siège, ce qui les rend polyvalents dans leur utilisation.
Il est important de noter que les tatamis nécessitent un entretien approprié pour les garder en bon état et qu'ils ne conviennent pas à tous les types de mobilier ou de climats.
EIGENSCHAFTEN - Ein Futon erlaubt dem Körper zu atmen, und die Baumwollfasern bewirken, dass sich der Futon im Winter mollig warm anfühlt und im Sommer kühl.
Gewöhnlich industriell hergestellte Matratzen bieten oftmals einen idealen Lebensraum für Milben da sie nur bedingt atmungsaktiv sind. Nicht so in einem Futon, denn die Temperatur in einem Futon wird nie so hoch, dass ein entsprechender Lebensraum für Milben entstehen kann.
PFLEGE - Einem Futon tut es gut, wenn er regelmäßig „geklopft“, geschüttelt und zusammengerollt wird, so dass die Baumwollfasern gelüftet werden und nicht „zusammenballen“.
Einen Futon kann man nicht waschen, jedoch wie ein Polstermöbel reinigen. Falls Flecken entstehen, benutzt man ein leicht feuchtes, aber nie nasses Tuch, um Verunreinigungen zu beseitigen. Man kann seinen Futon schützen, indem man abnehmbare und waschbare Bezüge verwendet.